Großmachtstellung

Großmachtstellung
Groß|macht|stel|lung 〈f. 20; unz.〉 vorrangige Stellung einer Großmacht

* * *

Groß|macht|stel|lung, die:
Stellung, Bedeutung einer Großmacht:
das Land hat seine G. verloren.

* * *

Groß|macht|stel|lung, die: Stellung, Bedeutung einer Großmacht: das Land hat seine G. verloren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großmacht — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänemark, Schweden und Russland: Im Kampf um den Norden —   Der Ostseeraum um 1650   Die Ostsee war noch immer trotz expandierender Aktivitäten in den transatlantischen Kolonien ein attraktiver wirtschaftlicher wie politischer Aktionsraum der europäischen Mächte. Die Anlieger zogen unterschiedlich… …   Universal-Lexikon

  • Aufrüstung der Wehrmacht — Wehrmachtsführung beim Reichsparteitag der NSDAP 1938, von links: Erhard Milch, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Erich Raeder und Maximilian von Weichs. Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg der Hüte — Der Russisch Schwedische Krieg der Jahre 1741 bis 1743 war der Versuch der schwedischen Partei der Hüte die Niederlage des Landes im Nordischen Krieg (1700–1721) zu revidieren und die eigene Großmachtstellung wenigstens teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Partikularismus — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Schwedischer Krieg (1741–1743) — Der Russisch Schwedische Krieg der Jahre 1741 bis 1743 war der Versuch der schwedischen Partei der Hüte, die Niederlage des Landes im Nordischen Krieg (1700–1721) gegen Russland zu revidieren und die eigene Großmachtstellung wenigstens teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Schwedischer Krieg 1741-1743 — Der Russisch Schwedische Krieg der Jahre 1741 bis 1743 war der Versuch der schwedischen Partei der Hüte die Niederlage des Landes im Nordischen Krieg (1700–1721) zu revidieren und die eigene Großmachtstellung wenigstens teilweise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”